Die Rolle der Botanicals im Gin

18. Feb. 2025

Gin ist weit mehr als nur eine Wacholder-Spirituose – erst die Botanicals verleihen ihm seine charakteristische Tiefe und Vielfalt. Doch was sind Botanicals genau, und welche Rolle spielen sie in der Welt des Gins? Was sind Botanicals? Botanicals sind pflanzliche Zutaten, die dem Gin während der Destillation sein einzigartiges Aroma verleihen. Neben Wacholder, der als…

Autor

Die Rolle der Botanicals

Gin ist weit mehr als nur eine Wacholder-Spirituose – erst die Botanicals verleihen ihm seine charakteristische Tiefe und Vielfalt. Doch was sind Botanicals genau, und welche Rolle spielen sie in der Welt des Gins?

Was sind Botanicals?

Botanicals sind pflanzliche Zutaten, die dem Gin während der Destillation sein einzigartiges Aroma verleihen. Neben Wacholder, der als Grundzutat für jeden Gin unerlässlich ist, kommen eine Vielzahl weiterer Kräuter, Gewürze, Blüten und Früchte zum Einsatz. Diese Vielfalt ermöglicht unzählige Geschmackskombinationen und macht Gin zu einer der kreativsten Spirituosen überhaupt.

Die wichtigsten Botanicals und ihre Wirkung

  • Wacholderbeeren – Herzstück eines jeden Gins, mit harzig-würziger Note und leicht bitterem Charakter.
  • Zitrusschalen (z. B. Orange, Zitrone) – Frische, spritzige Aromen, die für eine angenehme Leichtigkeit sorgen.
  • Koriandersamen – Ergänzt Wacholder mit würzigem, leicht pfeffrigem Geschmack und einer feinen Zitrusnote.
  • Angelikawurzel – Verleiht Tiefe, verbindet Aromen harmonisch und sorgt für eine erdige Note.
  • Veilchenwurzel – Unterstützt die Stabilität des Destillats und verleiht blumige Nuancen.
  • Kardamom – Würzig, leicht süßlich und oft in orientalisch inspirierten Gins zu finden.
  • Hibiskusblüten – Sorgen für eine leicht fruchtige, blumige Note und verleihen dem Gin eine natürliche Farbnuance.
  • Holunderblüten – Verleihen dem Gin ein süßlich-blumiges Aroma mit einer dezenten Frische.
  • Kalmuswurzel – Fügt erdige, leicht würzige und bitter-süße Noten hinzu und rundet das Aroma ab.
  • Zimt und Nelken – Wärmende, winterliche Aromen mit würzigem Charakter.

Botanicals als kreative Spielwiese

Die Kombination der Botanicals macht jeden Gin einzigartig. Während traditionelle Gins sich meist auf klassische Kräuter und Gewürze konzentrieren, setzen moderne Kreationen auf experimentelle Zutaten wie Hibiskus, Gurke oder sogar Algen. Diese Vielfalt gibt Brennereien die Möglichkeit, Gins mit individuellen Geschmacksprofilen zu erschaffen, die von kräftig und würzig bis hin zu blumig und fruchtig reichen.

Fazit

Botanicals sind das Herzstück eines jeden Gins. Sie bestimmen nicht nur den Geschmack, sondern auch den Charakter der Spirituose. Die richtige Balance aus klassischen und innovativen Zutaten macht Gin zu einem spannenden Erlebnis – ob pur, im Tonic oder als Basis für kreative Cocktails. Entdecke die Welt der Botanicals und finde deinen persönlichen Favoriten!

Teuchtler Gin logo

Altersverifikation erforderlich

Um diese Website besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Der verantwortungsvolle Genuss unserer preisgekrönten Gins liegt uns am Herzen.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Roman Scheuringer, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.